Der Tambour/Ausgabe 1982 03

Aus Stabführer.de
Version vom 7. April 2025, 14:07 Uhr von MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{DerTambourAusgaben}} = 15. Jahrgang, Nummer 3 = Scan der Original-Ausgabe als PDF == Seite 1 == === HEUTE AUF SEITE === * '''2 Zinnaer Schalmeien mit goldenem Klang''' * '''4 DDR-Meisterschaften der Erwachsenen-Spielmannszüge''' * '''8 aktuell interessant wissenswert''' mini mini '''EINE IMPOSANTE KULISSE''' bot sich den Aktiven und Zuschauern…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Dies ist die originale Wiedergabe der entsprechenden Einzel-Ausgabe von "der tambour" zum Zweck der einfachen Durchsuchbarkeit. Die Erfassung erfolgte mittels OCR Software und kann daher einzelne falsch erkannte Zeichen enthalten.

Aus archivarischen Gründen wurde bewusst darauf verzichtet, Wortlaute zu ändern. Für die Inhalte sind die entsprechenden Original-Autoren verantwortlich. Politisch-idealistische Ansichten, Meinungen oder Aufrufe spiegeln die damaligen gesellschaftlichen Gegebenheiten wider und nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers!


15. Jahrgang, Nummer 3

Scan der Original-Ausgabe als PDF

Seite 1

HEUTE AUF SEITE

  • 2 Zinnaer Schalmeien mit goldenem Klang
  • 4 DDR-Meisterschaften der Erwachsenen-Spielmannszüge
  • 8 aktuell interessant wissenswert

EINE IMPOSANTE KULISSE bot sich den Aktiven und Zuschauern während der feierlichen Eröffnung der diesjährigen DDR-Meisterschaften der Erwachsenen-Spielmannszüge in Oberlichtenau. Ein Jahr vor der großen Musikschau in Leipzig konnte befriedigt festgestellt werden, daß in allen Kollektiven die Weichen in Richtung Leistungssteigerung gestellt sind.

SIEGEREHRUNG für die erfolgreichsten Schalmeienkapellen der DDR-Meisterschaften in Neugersdorf. Nach überzeugenden Leistungen und niveauvollen musikalischen Darbietungen standen die Stabführer aus Zinna, Maxhütte und Berlin-Hohenschönhausen auf dem Treppchen.

Berichte von diesen beiden Titelkämpfen auf den Seiten 2 bis 7 der heutigen Ausgabe.

Keine zentralen Wettkämpfe im Sportkampfjahr 1983

Beschluß der ZSK vom 25. Juni 1982

Bezirksmeisterschaften als Bezirksvergleiche

In Vorbereitung auf das VII. Turn- und Sportfest der DDR 1983 in Leipzig hat die Zentrale Spielleutekommission auf ihrer Beratung am 25. Juni 1982 folgenden Beschluß gefaßt:

1. Die Bezirksmeisterschaften aller Bezirke werden 1983 in Form von Bezirksvergleichen durchgeführt und sind bis zum 1. Juni 1983 abzuschließen. Ausgenommen ist der Bezirk Neubrandenburg, der sich mit seinen Kollektiven an dem Vergleich eines angrenzenden Bezirkes beteiligen sollte.

2. Die Bezirksvergleiche sind zu Höhepunkten in der unmittelbaren Vorbereitung auf das Sportfest zu gestalten. Mit der Teilnahme aller Klangkörper des jeweiligen Bezirkes ist ein Wettkampf auf hohem Niveau zu organisieren und zu gestalten, der gleichzeitig eine echte Sportfestatmosphäre schafft.

Im Rahmen der Eröffnung oder der Siegerehrung sind die Ergebnisse der Spielleute des betreffenden Bezirkes, die bei der „Sportstafette ‘83“ erreicht wurden, öffentlich abzurechnen.

3. Der Bezirksvergleich ist in 2 Teilen durchzuführen.

Fortsetzung auf Seite 3

In eigener Sache

Liebe Spielleute, liebe Leser unseres „tambour“!

Unser Mitteilungsblatt „der tambour“ wird seit einigen Monaten nicht zu unrecht als unregelmäßig erscheinend, unaktuell und von der inhaltlichen Seite her weniger ansprechend kritisiert.

Wir haben die entsprechenden Schlußfolgerungen gezogen. Den bisherigen Redakteur, Sportfreund Gießler, mußten wir von seiner Funktion entbinden.

Wir bemühen uns nun, die nächsten Ausgaben (3 bis 9/82) in kurzer Folge herauszubringen und danach die weiteren Ausgaben pünktlich mit der freundlichen Unterstützung der Druckerei erscheinen zu lassen.

Das verlangt allerdings für die nächsten Monate, daß wir aus den Reihen der Spielleute (Kollektiven, Sektionen, KFA, BFA u. a.) vielseitige Informationen, kurze Berichte, Bilder, Anfragen, Kritiken u. a. m. erhalten, um den Inhalt der Zeitung zu sichern. Natürlich steht Leipzig ’83, die „Sportstafette“, im Mittelpunkt. Schickt alle Beiträge direkt an den DTSB-Bundesvorstand/Sektion Spielleute, 1055 Berlin, Storkower Straße 118. Sektor Spielleute

Seite 2

Seite 3

Seite 4

Seite 5

Seite 6

Seite 7

Seite 8