Fanfarenzug Dresden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stabführer.de
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 15: Zeile 15:
** am 02.10.2000 wird Heike Bernhardt neue Schatzmeisterin
** am 02.10.2000 wird Heike Bernhardt neue Schatzmeisterin
** Durch Beschluss der Mitgliederversammlung 01.11.2001 ist der Verein aufgelöst
** Durch Beschluss der Mitgliederversammlung 01.11.2001 ist der Verein aufgelöst
{{Navigationsleiste FZ Vereine}}
{{Navigationsleiste FZ Vereine}}{{SORTIERUNG:Dresden}}
[[Kategorie:Verein]]
[[Kategorie:Verein]]
[[Kategorie:Fanfarenzug]]
[[Kategorie:Fanfarenzug]]
[[Kategorie:Sachsen]]
[[Kategorie:Sachsen]]

Aktuelle Version vom 2. Juli 2025, 08:55 Uhr

In Dresden existier(t)en folgende Fanfarenzüge:

  • Fanfarenzug Dresden e.V. (ehemals BSG Empor Tabak Dresden, noch aktiv)
  • Fanfarentuch von Dresden-Nord
    Fanfarenzug „Wilhelm Pieck“ Dresden-Nord (aufgelöst)
    • VEB Elektromat Dresden / VEB „Otto Buchwitz“ Starkstrom-Anlagenbau
  • Fanfarenzug „Aleksander Zawadzki“ Dresden[1] (aufgelöst)
    • VEB Sächsisches Serumwerk Dresden
  • Fanfarenzug der BSG Motor Mickten (VEB Elektroschaltgeräte Dresden)
    • Es könnte sich hierbei um eine andere Bezeichnung des FZ Dresden-Nord handeln bzw. dessen Trägerbetrieb)
  • Zentraler Kinder- und Jugendfanfarenzug Dresden West
    • existiert 1989 , hat mit dem jetzigen FZ DD aber nichts zu tun
    • Eintragung Amtsgericht Dresden VR 1152 am 10.07.1991 als Zentraler Fanfarenzug Dresden-West Kinder-und Jugendvereinigung für Fanfarenbläser und Trommler e.V. unter Werner Seifert (musik. Leiter), Jochen Mann (org. Leiter), Margit Körbitz (Finanzen, abgelöst durch Mitgliederversammlung 01.03.1993 durch Mirjam Luckow, dann 05.05.1997 durch Andreas Meyer)
    • Umbenennung in Kinder- und Jugendfanfarenzug Dresden-West e.V. durch Mitgliederversammlung 01.03.1993
    • Umbenannt in Fanfarenorchester Dresden e.V. durch Mitgliederversammlung 22.03.1999 und 21.10.1999, Andrea Bär ist jetzt Jugendleiterin, Werner Seifert ist Vorsitzender und Andreas Meyer ist Schatzmeister/Stellv. Vorsitzende
    • am 02.10.2000 wird Heike Bernhardt neue Schatzmeisterin
    • Durch Beschluss der Mitgliederversammlung 01.11.2001 ist der Verein aufgelöst