Dies ist keine offizielle Internet-Seite des Vereins „Fanfarenzug BuSG Aufbau Eisleben 1973“! Die Angaben werden selbst zusammengetragen. Informationen können u. U. schneller veraltet sein, als sie hier gepflegt werden können. Gewünschte Ergänzungen/Aktualisierungen gerne an mail@stabführer.de senden! (Vorlage: Allgemein:Formatvorlage_Verein)
Fanfarenzug BuSG Aufbau Eisleben 1973
Anschrift:
Thomas-Müntzer-Schule, Raismeser Straße 9, 06295 Lutherstadt Eisleben
Freitag 18:00-20:00 Uhr in der Turnhalle an der Thomas-Münzter Schule
Geschichte
Am 11.11.1973 wurde der Fanfarenzug unter dem Namen „Fanfarenzug des BMK Chemie Eisleben“ (VEB Bau- und Montagekombinat Chemie Industriebau Eisleben) von Herrn Sternik und Bernd Weckesser gegründet. Später kamen noch Lutz Wischalla, Axel Siebenhüner und Olaf Klimowitz hinzu.
Der Fanfarenzug war in der Zeit zwischen 1974-1991 mehrfacher Bezirksmeister und Pokalsieger des Bezirkes Haale/Saale. 1998 wurde er sogar Landesmeister. Zwischen den bundesweiten Auftritten gab es auch einige Gastauftritte. Unter anderem in Leipzig zur Teilnahme am Sportfest (1983/1987), Spanien (1990/91), in Russland (1992/93) und in Leipzig zum Militär und Blasmusikfest (2007).
Vorgänger
Fanfarentuch des BMK ChemieFanfarenzug des BMK Chemie Eisleben (VEB Bau- und Montagekombinat Chemie Industriebau Eisleben)
Fanfarenzug der BSG Traktor-Aufbau Eisleben bzw. BSG Aufbau Eisleben