Fanfarenzug Lüderitz e.V.: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Der '''Fanfarenzug Lüderitz e.V.''' ist beheimatet in Lüderitz/Groß Schwarzlosen (Landkreis Stendal). | Der '''Fanfarenzug Lüderitz e.V.''' ist beheimatet in Lüderitz/Groß Schwarzlosen (Landkreis Stendal). | ||
{{Infobox Verein|NAME=Fanfarenzug Lüderitz e.V.|VORSTAND=Heinz Rudel (Vorsitzender),<br />Daniel Alberts (Stellvertreter)|ADRESSE=Mittelstraße 11, 39517 Tangerhütte OT Groß Schwarzlosen|TELEFON=039361 306|WEBSEITE=http://www.fanfarenzug-luederitz.de (gelöscht)|EMAIL=fanfarenzug-luederitz@web.de|FACEBOOK=FanfarenzugLuederitz|MITGLIEDER=Stand 2022: 25 (+7 Ehrenmitglieder)|GRUENDUNG=1968 (2000 Neugründung)|LOGO=Logo_FZ_Lüderitz.jpg|REGISTERGERICHT=Amtsgerichts Stendal|REGISTERNUMMER=VR 615 (12.07.2000)}} | {{Infobox Verein|NAME=Fanfarenzug Lüderitz e.V.|VORSTAND=Stand 2013:<br />Heinz Rudel (Vorsitzender),<br />Daniel Alberts (Stellvertreter)|ADRESSE=Mittelstraße 11, 39517 Tangerhütte OT Groß Schwarzlosen|TELEFON=039361 306|WEBSEITE=http://www.fanfarenzug-luederitz.de (gelöscht)|EMAIL=fanfarenzug-luederitz@web.de|FACEBOOK=FanfarenzugLuederitz|MITGLIEDER=Stand 2022: 25 (+7 Ehrenmitglieder)|GRUENDUNG=1968 (2000 Neugründung)|LOGO=Logo_FZ_Lüderitz.jpg|REGISTERGERICHT=Amtsgerichts Stendal|REGISTERNUMMER=VR 615 (12.07.2000)}} | ||
== Organisation == | == Organisation == | ||
=== Auftritte === | === Auftritte === | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
Nach und nach wurden neue Instrumente und eine einheitliche Bekleidung angeschafft, sowie das Repertoire auf 20 Titel erweitert. | Nach und nach wurden neue Instrumente und eine einheitliche Bekleidung angeschafft, sowie das Repertoire auf 20 Titel erweitert. | ||
{{Navigationsleiste FZ Vereine}} | {{Navigationsleiste FZ Vereine}}{{SORTIERUNG:Lüderitz}} | ||
[[Kategorie:Verein]] | [[Kategorie:Verein]] | ||
[[Kategorie:Aktiver Verein]] | [[Kategorie:Aktiver Verein]] |
Aktuelle Version vom 2. Juli 2025, 11:20 Uhr
Die Angaben werden selbst zusammengetragen. Informationen können u. U. schneller veraltet sein, als sie hier gepflegt werden können. Gewünschte Ergänzungen/Aktualisierungen gerne an mail@stabführer.de senden!
Der Fanfarenzug Lüderitz e.V. ist beheimatet in Lüderitz/Groß Schwarzlosen (Landkreis Stendal).
Fanfarenzug Lüderitz e.V. | |
![]() | |
Anschrift: | Mittelstraße 11, 39517 Tangerhütte OT Groß Schwarzlosen |
Telefon: | 039361 306 |
E-Mail: | fanfarenzug-luederitz@web.de |
Webseite: | http://www.fanfarenzug-luederitz.de (gelöscht) |
Facebook: | ![]() |
Gründung: | 1968 (2000 Neugründung) |
Vorstand: | Stand 2013: Heinz Rudel (Vorsitzender), Daniel Alberts (Stellvertreter) |
Mitglieder: | Stand 2022: 25 (+7 Ehrenmitglieder) |
Registergericht/-nummer: | Amtsgerichts Stendal / VR 615 (12.07.2000) |
Organisation
Auftritte
Der Fanfarenzug bestreitet jährlich ca. 20-30 Auftritte bei Fest- und Fackelumzügen, Jubiläen und anderen Events im Ort und in der Region, u. a. beim Sachsen-Anhalt Tag 2007 in Osterburg, Marathon in Magdeburg 2005 bis 2010, Altmark-Man, Burgfest Tangermünde, Eisbaden in Ferchland, Elbdeichmarathon in Tangermünde 2009/2010. Auch bei der Eröffnung des Burgfestes in Tangermünde oder beim Steinfelder Bauernmarkt waren wir dabei. Es fanden in bisher 32 Orten der Umgebung Umzüge mit dem Fanfarenzug statt.
Geschichte
Ein Fanfarenzug existierte bereits von 1968-1990 an der damaligen Tagesoberschule als Arbeitsgemeinschaft und trat bereits damals bei Umzügen und aderen Veranstaltungen auf.
Im Juni 2000 fanden sich 21 ehemalige Mitglieder zusammen und gründeten den Verein Fanfarenzug Lüderitz e.V. und nutzen für den Anfang die alten Instrumente und Musiktitel. Die musikalische und Vereinsleitung übernahm Heinz Rudel, der bereits in den letzten Jahren die alte Arbeitsgemeinschaft leitete und 1972 als junger Musiklehrer beim Fanfarenzug der Lüderitzer Schule einstieg.
Nach und nach wurden neue Instrumente und eine einheitliche Bekleidung angeschafft, sowie das Repertoire auf 20 Titel erweitert.