Fanfarenzug Erfurt: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Stabführer.de
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references />{{Navigationsleiste FZ Vereine}} | <references />{{Navigationsleiste FZ Vereine}}{{SORTIERUNG:Erfurt}} | ||
[[Kategorie:Verein]] | [[Kategorie:Verein]] | ||
[[Kategorie:Fanfarenzug]] | [[Kategorie:Fanfarenzug]] | ||
[[Kategorie:Begriffsklärung]] | [[Kategorie:Begriffsklärung]] |
Aktuelle Version vom 2. Juli 2025, 08:57 Uhr


In Erfurt existierten mehrere Vereine:
- Fanfarenzug des VEB Schuhfabrik (später Schuhkombinat) „Paul Schäfer“, heute Fanfarenorchester Erfurt e.V.
- Fanfarenzug des Stadtfeuerwehrverbandes Erfurt e.V.[1]
- 1996 gegründet, inzwischen aufgelöst
- Leiter: Sven-Peter Ehrhardt
- gab es 15 aktive Mitglieder, geprobt wurde donnerstags und freitags von 17.00 bis 19.00 in der Aula der "Hans-Sailer-Schule"
- Fanfarenzug der Erfurter Verkehrsbetriebe (VEB Erfurter Verkehrsbetriebe/EVB)
- 1970 gegründet und mindestens 10 Jahre existent
- wirkte im Bezirksmusikkorps Erfurt mit