Neuzeller Spielmannszug e.V.: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Verein|NAME=Neuzeller Spielmannszug e.V.|ADRESSE=Lieberoser Straße 20, 15898 Neuzelle|EMAIL=info@neuzeller-spielmannszug.de|WEBSEITE=https://www.neuzeller-spielmannszug.de|GRUENDUNG=2007|REGISTERGERICHT=Amtsgericht Frankfurt (Oder)|REGISTERNUMMER=VR6496 (2018)|VORSTAND=Stand 2024:<br />Juliane Baesler (Vorsitzende), <br />Stephanie Weichert (Stellvertr.), <br />Mandy Hahn (Kassiererin)|LOGO=Logo_SZ_Neuzelle.png}}{{Verein Bearbeiten}} | |||
{{Verein Einleitung|GRUENDUNG=2007|ORT=Neuzelle|BUNDESLAND=Brandenburg|ARTIKEL=der|VEREINSART=Spielmannszug}} | |||
== Organisation == | == Organisation == | ||
Zeile 7: | Zeile 9: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Nach dem Vorbild der Partnergemeinde Langenberg wurde 2007 in der Neuzeller Schützen-Gilde die Idee für einen eigenen Spielmannszug geboren. Als musikalische Laien, die aber den Wunsch nach gemeinsamem Musizieren hegten, fanden sich einige zusammen. | Nach dem Vorbild der Partnergemeinde Langenberg wurde 2007 in der Neuzeller Schützen-Gilde die Idee für einen eigenen Spielmannszug geboren. Als musikalische Laien, die aber den Wunsch nach gemeinsamem Musizieren hegten, fanden sich einige zusammen. Mit Unterstützung durch Frau Phieler von der Musikschule Fröhlich aus Brieskow-Finkenheerd erklangen bald die ersten Töne. | ||
Unter der freundlichen Anleitung von Frau Phieler üben sie 2009 in der Grundschule Neuzelle die ersten Noten und Zählzeiten. In der Turnhalle Neuzelle üben sie 2010 erstmals den Gleichschritt. | Unter der freundlichen Anleitung von Frau Phieler üben sie 2009 in der Grundschule Neuzelle die ersten Noten und Zählzeiten. In der Turnhalle Neuzelle üben sie 2010 erstmals den Gleichschritt. | ||
Seit Dezember 2017 agieren sie eigener Verein. | Seit Dezember 2017 agieren sie als eigener Verein. | ||
== Titel == | == Titel == |
Aktuelle Version vom 24. Juli 2025, 14:45 Uhr
Neuzeller Spielmannszug e.V. | |
![]() | |
Anschrift: | Lieberoser Straße 20, 15898 Neuzelle |
E-Mail: | info@neuzeller-spielmannszug.de |
Webseite: | https://www.neuzeller-spielmannszug.de |
Gründung: | 2007 |
Vorstand: | Stand 2024: Juliane Baesler (Vorsitzende), Stephanie Weichert (Stellvertr.), Mandy Hahn (Kassiererin) |
Registergericht/-nummer: | Amtsgericht Frankfurt (Oder) / VR6496 (2018) |
Die Angaben werden selbst zusammengetragen. Informationen können u. U. schneller veraltet sein, als sie hier gepflegt werden können. Gewünschte Ergänzungen/Aktualisierungen gerne an mail@stabführer.de senden!
Seit 2007 gibt es diesen Spielmannszug in Neuzelle (Brandenburg).
Organisation
Proben
Mittwochs 17.45-19.00 Uhr im Schulgebäude der Rahn Education Neuzelle
Geschichte
Nach dem Vorbild der Partnergemeinde Langenberg wurde 2007 in der Neuzeller Schützen-Gilde die Idee für einen eigenen Spielmannszug geboren. Als musikalische Laien, die aber den Wunsch nach gemeinsamem Musizieren hegten, fanden sich einige zusammen. Mit Unterstützung durch Frau Phieler von der Musikschule Fröhlich aus Brieskow-Finkenheerd erklangen bald die ersten Töne.
Unter der freundlichen Anleitung von Frau Phieler üben sie 2009 in der Grundschule Neuzelle die ersten Noten und Zählzeiten. In der Turnhalle Neuzelle üben sie 2010 erstmals den Gleichschritt.
Seit Dezember 2017 agieren sie als eigener Verein.
Titel
Allgemein
- Ist ein Mann ...
- Märkische Heide
- Glück auf!
- Hoch auf dem gelben Wagen
- Muss i denn zum Städle hinaus
- Es wollen zwei auf Reisen gehen
- Hamborger Veermaster
- Im Frühtau
- Rennsteiglied
- Marmor, Stein & Eisen bricht
- Preußens Gloria
- Das Wandern ist des Müllers Lust
- Annemarie-Polka
- In einem Polenstädtchen
- Yorkscher Marsch
- Die Vogelhochzeit
- Ich geh mit meiner Laterne
- Rockerrente
Weihnachten
- Kling Glöckchen
- Lasst uns froh und munter sein
- Morgen Kinder wirds was geben
- Alle Jahre wieder
- Morgen kommt der Weihnachtsmann
- In der Weihnachtsbäckerei
- Schneeflöckchen
- Jingle Bells
- Kleiner Trommler
- Sind die Lichter angezündet