Bischofswerdaer Spielleute e.V.: Unterschied zwischen den Versionen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Verein|NAME=Bischofswerdaer Spielleute e.V.|WEBSEITE=https://bischofswerdaer-spielleute.de|FACEBOOK=BischofswerdaerSpielleute|INSTAGRAM=spielleute_bischofswerda|YOUTUBE=bischofswerdaerspielleutee1346|GRUENDUNG=1962|VORSTAND=Stand 2017:<br />René Hähnel (Vorsitzender), <br />Doreen Fritzsche (Stellvertr.)|LOGO=Logo_SZ_Bischofswerda.jpg|REGISTERGERICHT=Amtsgericht Dresden|REGISTERNUMMER=VR 30555 (1995)}}{{Verein Bearbeiten}} | |||
{{Verein Einleitung|GRUENDUNG=1962|ORT=Bischofswerda|BUNDESLAND=Sachsen|ARTIKEL=der|VEREINSART=Spielmannszug|VORGAENGER=BSG Fortschritt Bischofswerda}} | |||
== Organisation == | == Organisation == | ||
Zeile 9: | Zeile 11: | ||
Erwachsene freitags von 18:30 bis 20:45 Uhr | Erwachsene freitags von 18:30 bis 20:45 Uhr | ||
in | in den Vereinsräumen (Drebnitzer Weg 4 in Bischofswerda, auf dem Gelände der Max Aicher GmbH) | ||
Traditionszug donnerstags von 19:30 bis 21:00 Uhr im Sportlerheim Großdrebnitz | Traditionszug donnerstags von 19:30 bis 21:00 Uhr im Sportlerheim Großdrebnitz | ||
Zeile 239: | Zeile 241: | ||
|6 | |6 | ||
|41,44 | |41,44 | ||
|- | |||
|2025 | |||
|35. [[Landesmeisterschaften Sachsen|Landesmeisterschaft Sachsen]] (LK II / III) | |||
|7 | |||
|90,73 | |||
|5 | |||
|41,69 | |||
|} | |} | ||
{{Navigationsleiste SZ Vereine}} | {{Navigationsleiste SZ Vereine}}{{SORTIERUNG:Bischofswerda}} | ||
[[Kategorie:Verein]] | [[Kategorie:Verein]] | ||
[[Kategorie:Aktiver Verein]] | [[Kategorie:Aktiver Verein]] |
Aktuelle Version vom 22. Juli 2025, 10:26 Uhr
Bischofswerdaer Spielleute e.V. | |
![]() | |
Webseite: | https://bischofswerdaer-spielleute.de |
Facebook: | ![]() |
Instagram: | ![]() |
Youtube: | ![]() |
Gründung: | 1962 |
Vorstand: | Stand 2017: René Hähnel (Vorsitzender), Doreen Fritzsche (Stellvertr.) |
Registergericht/-nummer: | Amtsgericht Dresden / VR 30555 (1995) |
Die Angaben werden selbst zusammengetragen. Informationen können u. U. schneller veraltet sein, als sie hier gepflegt werden können. Gewünschte Ergänzungen/Aktualisierungen gerne an mail@stabführer.de senden!
Seit 1962 gibt es diesen Spielmannszug in Bischofswerda (Sachsen). Früher war er vor allem als BSG Fortschritt Bischofswerda bekannt.
Organisation
Der Verein gliedert sind in den aktiven Erwachsenenzug, den Nachwuchszug, einen Traditionszug, sowie die Drumline „Xtreme Drum“.
Proben
Nachwuchs freitags von 17:00 bis 18:30 Uhr
Erwachsene freitags von 18:30 bis 20:45 Uhr
in den Vereinsräumen (Drebnitzer Weg 4 in Bischofswerda, auf dem Gelände der Max Aicher GmbH)
Traditionszug donnerstags von 19:30 bis 21:00 Uhr im Sportlerheim Großdrebnitz
Geschichte
Der Spielmannszug Bischofswerda wurde 1962 durch Erhard Kretschmar gegründet. Anfangs als Abteilung der BSG Motor Bischofswerda, später BSG Fortschritt Bischofswerda. 1994 folgte die Gründung des eigenständigen Vereins „Bischofswerdaer Spielleute e.V.“
Im Frühjahr 2005 wurde der Traditionsspielmannszug Großdrebnitz gegründet anlässlich der Festwoche 100 Jahre Sport in Großdrebnitz und die damit verbunden die Präsentation der aktiven und ehemaligen Abteilungen der Sportgemeinschaft Großdrebnitz 1905 e.V. Von 1967 bis 1986 gehörte der Pionier- und Jugendspielmannszug der SG Großdrebnitz dazu. 2005 sollten in einem Schnellkurs drei Musikstücke gelernt werden, wofür die 23 ehemaligen Spielleute aus Großdrebnitz Unterstützung aus Bischofswerda bekamen. Nach den Auftritten am 01. und 03. Juli 2005 sollte in einer letzten Übungsstunde noch einmal den „Schiebockern“ (umgsprl. für Einwohner von Bischofswerda) gedankt und ein wenig in Erinnerungen geschwelgt werden. Dabei wurde dann aber doch beschlossen, weiter der Spielmannszugmusik treu zu bleiben. 2006 hat sich der Traditionsspielmannszug Großdrebnitz den Bischofswerdaer Spielleuten angeschlossen.
Im Oktober 2007 gründete sich anlässlich des 45 jährigen Jubiläum der Bischofswerdaer Spielleute die Drumline „Xtreme Drum“.
Vorgänger
- Spielmannszug der BSG Motor Bischofswerda (1962-1972 Wechsel des Trägerbetriebs der BSG)
- Spielmannszug der BSG Fortschritt Bischofswerda (1972-1990)
- Spielmannszug des BSV Fortschritt Bischofswerda (1990-1994)
Mitgliedschaften
- Landes- Musik- und Spielleutesportverband Sachsen e.V. seit 1991 (Gründungsmitglied)
Auszeichnungen
Turnier-Platzierungen
Jahr | Turnier | Erwachsene | Nachwuchs | ||
---|---|---|---|---|---|
Platz | Punkte | Platz | Punkte | ||
1991 | 1. Landesmeisterschaft Sachsen (LK II) | - | - | 1 | 38,40 |
1992 | 2. Landesmeisterschaft Sachsen (LK II) | 4 | 37,30 | - | - |
1993 | 3. Landesmeisterschaft Sachsen (LK I) | 4 | 41,35 | - | - |
1994 | 4. Landesmeisterschaft Sachsen (LK I) | 4 | 39,95 | - | - |
1995 | 5. Landesmeisterschaft Sachsen (LK I) | 4 | 43,00 | - | - |
1996 | 6. Landesmeisterschaft Sachsen (LK I) | 4 | 44,50 | - | - |
1997 | 7. Landesmeisterschaft Sachsen (LK I) | 6 | 43,20 | - | - |
1998 | 8. Landesmeisterschaft Sachsen (LK I) | 3 | 45,09 | - | - |
2000 | 10. Landesmeisterschaft Sachsen (LK I) | 6 | 44,95 | ||
2001 | 11. Landesmeisterschaft Sachsen (LK I) | 7 | 47,62 | - | - |
2002 | 12. Landesmeisterschaft Sachsen (LK I) | 5 | 92,58 | - | - |
2003 | 13. Landesmeisterschaft Sachsen (LK I) | 5 | 90,82 | - | - |
2004 | 14. Landesmeisterschaft Sachsen (LK I) | 5 | 89,26 | - | - |
2005 | 15. Landesmeisterschaft Sachsen (LK I) | 5 | 90,57 | - | - |
2006 | 16. Landesmeisterschaft Sachsen (LK I) | 6 | 91,88 | - | - |
2007 | 17. Landesmeisterschaft Sachsen (LK I) | 3 | 91,43 | - | - |
2008 | 18. Landesmeisterschaft Sachsen (LK I) | 5 | 90,41 | - | - |
2009 | 19. Landesmeisterschaft Sachsen (LK I) | 6 | 90,03 | - | - |
2010 | 20. Landesmeisterschaft Sachsen (LK I) | 7 | 87,41 | - | - |
2011 | 21. Landesmeisterschaft Sachsen (LK I) | 5 | 89,90 | ||
2012 | 22. Landesmeisterschaft Sachsen (LK I / Erststarter) | 5 | 90,69 | - | ohne Wertung |
2013 | 23. Landesmeisterschaft Sachsen (LK II) | - | - | 5 | 39,35 |
2014 | 24. Landesmeisterschaft Sachsen (LK I / II) | 6 | 91,49 | 5 | 42,87 |
2015 | 25. Landesmeisterschaft Sachsen (LK I) | 6 | 90,89 | - | - |
2017 | 27. Landesmeisterschaft Sachsen (LK I) | 6 | 90,06 | - | - |
2019 | 29. Landesmeisterschaft Sachsen (LK III) | - | - | 5 | 42,40 |
2023 | 33. Landesmeisterschaft Sachsen (LK II / Erststarter) | 7 | 88,38 | 6 | ohne |
2024 | 34. Landesmeisterschaft Sachsen (LK II / III) | 6 | 90,36 | 6 | 41,44 |
2025 | 35. Landesmeisterschaft Sachsen (LK II / III) | 7 | 90,73 | 5 | 41,69 |