Jessener Spielmannszug e.V.: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Stabführer.de
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Verein|NAME=Jessener Spielmannszug e.V.|WEBSEITE=http://www.jessener-spielmannszug.de|VORSTAND=Stand 2025:<br />Markus Meske (Vorsitzender), <br />Klaus-Dieter Bludau, <br />Stefanie Fitzner, <br />Isabell Meske|EMAIL=info@jessener-spielmannszug.de|GRUENDUNG=1984|MITGLIEDER=30|LOGO=Logo_SZ_Jessen.jpg|FACEBOOK=100063713523664|REGISTERGERICHT=Amtsgericht Stendal|REGISTERNUMMER=VR 30301 (1993)|INSTAGRAM=spzg.jessen.ev}}{{Verein Bearbeiten}}{{Verein Einleitung|GRUENDUNG=1984|ORT=Jessen|BUNDESLAND=Sachsen-Anhalt|ARTIKEL=der|VEREINSART=Spielmannszug}} | |||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Seit 1984 zieht der Jessener Spielmannszug | Seit 1984 zieht der Jessener Spielmannszug fröhlich musizierend durch die Lande und bezieht sich hierbei hauptsächlich auf die alte Tradition der Militärmärsche. | ||
Seit 2015 sind Signalhörner im Instrumentarium zu hören und die Spielkameraden erscheinen in neuen Westen. Einige weibliche Spielleute tragen Röcke in den Stadtfarben schwarz-gelb. | Seit 2015 sind Signalhörner im Instrumentarium zu hören und die Spielkameraden erscheinen in neuen Westen. Einige weibliche Spielleute tragen seit April 2016 Röcke in den Stadtfarben schwarz-gelb. | ||
== Titel == | == Titel == |
Aktuelle Version vom 24. Juli 2025, 12:46 Uhr
Jessener Spielmannszug e.V. | |
![]() | |
E-Mail: | info@jessener-spielmannszug.de |
Webseite: | http://www.jessener-spielmannszug.de |
Facebook: | ![]() |
Instagram: | ![]() |
Gründung: | 1984 |
Vorstand: | Stand 2025: Markus Meske (Vorsitzender), Klaus-Dieter Bludau, Stefanie Fitzner, Isabell Meske |
Mitglieder: | 30 |
Registergericht/-nummer: | Amtsgericht Stendal / VR 30301 (1993) |
Dies ist keine offizielle Internet-Seite des Vereins „Jessener Spielmannszug e.V.“!
Die Angaben werden selbst zusammengetragen. Informationen können u. U. schneller veraltet sein, als sie hier gepflegt werden können. Gewünschte Ergänzungen/Aktualisierungen gerne an mail@stabführer.de senden!
Die Angaben werden selbst zusammengetragen. Informationen können u. U. schneller veraltet sein, als sie hier gepflegt werden können. Gewünschte Ergänzungen/Aktualisierungen gerne an mail@stabführer.de senden!
Seit 1984 gibt es diesen Spielmannszug in Jessen (Sachsen-Anhalt).
Geschichte
Seit 1984 zieht der Jessener Spielmannszug fröhlich musizierend durch die Lande und bezieht sich hierbei hauptsächlich auf die alte Tradition der Militärmärsche.
Seit 2015 sind Signalhörner im Instrumentarium zu hören und die Spielkameraden erscheinen in neuen Westen. Einige weibliche Spielleute tragen seit April 2016 Röcke in den Stadtfarben schwarz-gelb.
Titel
Hornmärsche:
Zwischenspiel:
- Locke
- Paradelocke
Märsche:
- Märkische Heide
- Es wollt ein Mahdel früh aufstehn
- Preußens Gloria
- Das Lieben bringt groß‘ Freud
- Wien bleibt Wien
- Gruß aus der Heide
- Lützow’s wilde verwegene Jagd
- Erzherzog Albrecht
- Laridah
- Flieger-Marsch
- Groß Berlin
- Alte Kameraden
- Anker gelichtet
- Kirmes-Klänge
- (Killaloe)
Sonstiges / Modernes:
- Hoch soll er leben
- Muß i’denn
- Matrosenliebe
- Colonel Bogey
- Jessener Heimatlied (Am Fuße sanfter Berge)
- Marmor, Stein und Eisen bricht
- Wir ham‘ noch lange nicht genug (Böhse Onkelz)
- Wahnsinn-Medley (Wolfgang Petry)