Schalmeienkapelle Steinbach e.V.

Aus Stabführer.de
Version vom 1. Juli 2025, 13:18 Uhr von MAPtheMOP (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Verein|NAME=Schalmeienkapelle Steinbach e.V.|REGISTERGERICHT=Amtsgericht Chemnitz|REGISTERNUMMER=VR 6303 (2024)|GRUENDUNG=1961|VORSTAND=Stand 2024:<br />Tobias Schuster,<br />Günter Peter Tippmann|WEBSEITE=https://www.schalmei-steinbach-erzgebirge.de|EMAIL=info@https://www.schalmei-steinbach-erzgebirge.de|FACEBOOK=Schalmeienkapelle-Steinbach-141126766399628|INSTAGRAM=schalmeienkapelle_steinbach_|MITGLIEDER=2014: 41}}{{Verein Bearbeiten}} == Or…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Schalmeienkapelle Steinbach e.V.
E-Mail: info@https://www.schalmei-steinbach-erzgebirge.de
Webseite: https://www.schalmei-steinbach-erzgebirge.de
Facebook:  Schalmeienkapelle-Steinbach-141126766399628
Instagram:  schalmeienkapelle_steinbach_
Gründung: 1961
Vorstand: Stand 2024:
Tobias Schuster,
Günter Peter Tippmann
Mitglieder: 2014: 41
Registergericht/-nummer: Amtsgericht Chemnitz / VR 6303 (2024)
Dies ist keine offizielle Internet-Seite des Vereins „Schalmeienkapelle Steinbach e.V.“!
Die Angaben werden selbst zusammengetragen. Informationen können u. U. schneller veraltet sein, als sie hier gepflegt werden können. Gewünschte Ergänzungen/Aktualisierungen gerne an mail@stabführer.de senden!

Organisation

Proben

Sonntag 9.30 Uhr in der alten Schule in Steinbach

Geschichte

Gründung der Schalmeienkapelle Steinbach durch Herrn Heinz Müller 1961. Diese bestand damals nur aus Jungs der Klassen 6 und 8. Nach schulischen Leistungen wurden damals die Instrumente besetzt. Wer schlechtes Betragen hatte durfte nur trommeln. Bei Waldeinsätzen, Flaschen– und Schrottsammlungen wurde Geld für die Instrumente gesammelt. Bis in die 80-iger Jahre blieben ältere Mitglieder der Kapelle treu, welche vorrangig zum 1. Mai spielte.

Nach der Wende wurde die Schalmeienkapelle wiederbelebt und trat erstmals 1994 zum Schul– und Heimatfest in Steinbach auf. Durch Zufall fanden Mitarbeiter der Dachdeckerfirma Matthias Siegel bei Umbaumaßnahmen auf den Dachboden eines Hauses zehn Instrumente. Diese wurden den Musikern kostenlos zur Verfügung gestellt.

Vorgänger

  • Schalmeienkappele der Freiwilligen Feuerwehr Steinbach