Schalmeien BigBand Ingersleben e.V.

Aus Stabführer.de
Dies ist keine offizielle Internet-Seite des Vereins „Schalmeien BigBand Ingersleben e.V.“!
Die Angaben werden selbst zusammengetragen. Informationen können u. U. schneller veraltet sein, als sie hier gepflegt werden können. Gewünschte Ergänzungen/Aktualisierungen gerne an mail@stabführer.de senden! (Vorlage: Allgemein:Formatvorlage_Verein)
Schalmeien BigBand Ingersleben e.V.
Anschrift: Schulstraße 9, 99192 Gemeinde Nesse-Apfelstädt OT Ingersleben
E-Mail: info@schalmeienbigband.de
Webseite: https://schalmeienbigband.de
Facebook:  SchalmeienBigBand
Instagram:  schalmeienbigband_ingersleben
Youtube:  UCzOb-qh3W2JNM8Zs64Q3W3A
Gründung: 1910
Vorstand: Stand 2013:
Heiko Töpfer (1. Vorsitzender),
Kai Grün (1. Geschäftsführer)
Mitglieder: 30
Registergericht/-nummer: Amtsgericht Gotha / VR 141211 (2005)

Organisation

Proben

Freitag ab 19 Uhr

Vorgänger

  • Blaskapelle des Sportvereins Ingersleben (1910-)
  • Spielmannszug des Sportvereins Ingersleben (-1955); dann Neuinstrumentierung auf Beschluss des Rates der Gemeinde Ingersleben
  • Schalmeienkapelle Ingersleben (1956-1973)
  • Pionierschalmeienzug der POS Ingersleben (1973-1982)
  • Schalmeienzug der Freiwilligen Feuerwehr Ingersleben (1986- 1990)
  • Thüringer Schalmeienorchester Ingersleben (1990- 2001)

Instrumente

(chromatische Schalmei mit 8 Tönen)

  • Bariton – Schalmei
  • Sopran – Schalmei
  • Alt -Schalmei
  • Pauke
  • Schlagzeug

Titel

Charts:

  • Run
  • Ein Kompliment
  • Hot`n cold
  • Monday Morning
  • Helele

Party Hit’s:

  • Dschingis Khan
  • Country Roads
  • Viva Colonia
  • Aber bitte mit Sahne
  • Fliegerlied
  • Schatzi schenk mir ein Foto
  • Ich bau die Ein Schloß
  • Amsterdam
  • Das Rote Pferd
  • Let’s have a Party
  • Einer geht noch, einer geht noch rein

Schlager:

  • Atemlos
  • Tausend mal belogen
  • Ein Stern der Deinen Namen trägt
  • Du hast Tränen in deinen Augen
  • Die Hände zum Himmel

Klassiker:

  • Du hast den Farbfilm vergessen
  • River of Babylon
  • Schalmeien Boogie
  • Samba, Marina
  • Trompetenecho
  • Zabadak
  • Tränen lügen nicht
  • Maid of Orleans
  • Sierra Madre
  • I will follow him
  • 500 Miles
  • Axel F
  • The Lion sleeps tonight
  • Nessaja
  • Black Pearl
  • Halleluja

Oldies:

  • Barbara Ann
  • Surfin USA
  • Louie Louie
  • Some Girls
  • Listen to the Rhythm of the fallig Rain
  • Papa Joe
  • Stand by me
  • Hallo Marry Lou

Weihnachtslieder:

  • Alle Jahre wieder
  • Süßer die Glocken
  • Jingle Bells
  • Heilige Nacht
  • Leise rieselt der Schnee
  • Kleiner Trommler
  • Oh du Fröhliche
  • When a Child is Born

Sontiges:

  • Tusch
  • Carneval’s Tusch
  • Happy Birthday
  • Hoch soll er leben

und noch viele weitere….

Auszeichnungen

  • 1989 Volkskunstkollektiv der DDR
  • 1993 Ehrenpreisträger / Jugendförderpreisträger der „Grimm – Stiftung“ in Frankreich
  • 1994 Ehrenpreisträger der Stadt Barcelona und der katalanischen Regierung
  • 1996 Nachwuchsförderpreisträger der Sparkassen Hessen – Thüringen
  • 1996 Kulturpreisträger des Kreises Gotha
  • 2006 Verleihung der Ehrenschleife in Gold des DBV
  • 2018 Pro-MUSICA Plakette

Turnier-Platzierungen

  • 2016/17 Deutscher Meister
  • 2012/13 Deutscher Meister in der Schalmeienklasse
  • 2011 Thüringen Pokalsieger des TTV
  • 2009 Thüringen Pokalsieger des TTV
  • 2007 Thüringen Pokalsieger
  • 2006 Thüringen Pokalsieger
  • 1998 Gastspiel in Polen zur Polnischen Meisterschaft (1. Platz)
  • 1998/99 3. Rang bei der 19. Deutschen Meisterschaft
  • 1997 1. Platz bei den 13. Landesmeisterschaften, Nordrhein – Westfalen
  • 1997/98 Silbermedaille in der Höchststufe beim World Music Contest in Kerkrade
  • 1996/97 Deutscher Meister in der Schalmeienklasse
  • 1996 2. Platz zur Europameisterschaft in Hamont (Belgien)
  • 1995 Bayrischer Landesmeister
  • 1995 Bezirksmeister Hessen – Thüringen – Franken
  • 1995 Thüringer Landesmeister
  • 1995 3. Platz beim Deutschlandpokal in Alsfeld
  • 1994 1. Platz beim internationalen Musikfestival in span. Salou (freie Klasse)
  • 1994 Vize – Ost – Westfalenmeister (Schalmeienklasse)
  • 1992 Erste Konzerttournee durch Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Thüringen
  • 1989 Bezirksmeister – Schalmeien Kulturkollektiv der DDR
  • 1989 Erstes Schalmeienorchester der DDR zum Gastspiel in der damaligen BRD
  • 1988 Bezirksmeister des Bezirkes Erfurt in der Schalmeienklasse